Werkstattkino, München
„Ein poetisches Stück Independentkino“
Mein Kinotagebuch
Werkstattkino, München
„Ein poetisches Stück Independentkino“
Filmmuseum, München
Habe weder den Ronan von Kafka gelesen, noch mich vor dem Film informiert – aber, natürlich: bin schwer beeindruckt.
Atelier, München
Wider Erwarten – ich kannte nur den Trailer – ein großartiges Melodram, das nach etwas zähem Einstieg bis zum Schluss fesselte.
Ein weniger prolliges Publikum in der vorletzten Reihe, und der Filmabend wäre noch schöner gewesen.
Werkstattkino, München
Neuer Versuch. Heute wachgeblieben. Top.
Was wohl aus Meredyth Herold (Tochter) wurde?
Besprechung auf filmtipps.at
Werkstattkino, München
Endlich mal wieder.
Nur bis zehn Minuten vor Schluss wach geblieben, morgen also nochmal.
Monopol, München
Nach diversen Filmfesten nun endlich im Kino.
Und beim zweiten Mal nicht weniger nahegehend.
Atelier, München
Packender Film zu einem ja nicht ganz unwichtigen Thema.
Ich bevorzuge Filme im Original mit deutschen Untertiteln, habe aber auch mit gut gemachten deutschen Synchronfassungen kein Problem.
In diesem Falle war ich jedoch aufgrund des verheerend schlechten deutschen Trailers (falsch betonte miserable Übersetzungen) heilfroh, die Originalstimmen hören zu können.
Besprechung auf kino-zeit.de.
Atelier, München
Nach einem mehr als beschissenen Arbeitstag voller Hass und Tränen in der Sneak Preview ein Dokumentarfilm über fröhlich miteinander musizierende Menschen?
Bin nach einer Viertelstunde gegangen.
Was in diesem Fall keineswegs gegen den Film spricht.
Atelier, München
Wow: eine richtige Schau. Tolle Idee, gutes Thema, nicht zu klamottige Umsetzung – nur ein ein bisserl zu erwartbarer, kitschiger Schluss.