Hochschule für Fernsehen und Film, München
Vor dem Film sprach der Regisseur auf dem #ffmuc eine Triggerwarnung aus…
Filmtheater Sendlinger Tor
Tat mich am Anfang etwas schwer, doch irgendwann packte mich der Film dann ordentlich.
Sah aber mal wieder viel weniger in dem beeindruckenden Film als so manche, die sich anschließend beim Publikumsgespräch mit Ronald Zehrfeld zu Wort meldete.
Mathäser, München
Tolle Körper. Doch für die selten dümmliche Handlung muss man schon sehr stark im Nehmen sein.
– Trailer? –
Werkstattkino, München
Angekündigt als Sneak Preview:
Ein renommierter Münchner Filmemacher, Autor und Fotograf, einer der letzten Ciné-Guerilleros und wahren Independents, stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen, stellt sein neuestes provokantes Werk dem interessierten Publikum vor. Dabei handelt es sich um ein so „heißes Eisen“, an das sich bislang niemand gewagt hat, so dass man es weder ankündigen noch offiziell zeigen kann. Danach Publikumsgespräch!
Gezeigt wurde ein weiterer Film von Eckhart Schmidt, der, wie schon bei seinen drei Filmen im April, seine Warnung vorausschickte, man dürfe keine Szenen und Dialoge erwarten, sondern müsse sich auf den Text einlassen.
Thema war diesmal der Weltuntergang, gezeigt wurden zwei junge Frauen in einer Wohnung:
Die eine nackig, aber meist mit farbigen Tüchern behängt ihrer Wohnung sitzend, liegend, kauernd, in religiösen Büchern blätternd. Die andere italienische Texte sprechend.
Dazu Kriegslärm von draussen, Kirchenmusik und die englischsprachige Stimme Gottes.
Mangels Italienisch- und Dante-Kenntnissen erschloss sich mir vieles erst im Publikumsgespräch nach dem Film.
Gespannt auf Stella reloaded!
Cineplex, Germering
Piratenspektakel, das auch ohne Vorwissen Spass macht.
Mein persönliches Highlight:
Maximiliane Häcke als deutsche Stimme von Carina.
Werkstattkino, München
So erotisch wie Fusspilz und fast so unlustig wie Didi Hallervorden.
„Kultfaktor“: keiner.
Verschwendete Lebenszeit.
– Besprechung bei Mann beisst Film (gleicher Film, anderer Titel)
– Kritik auf filmstarts.de
City Kino, München
Sehr netter Film, dessen erstes Drittel (bis zum ersten Date von Alex) ich leider verschlafen habe.
Besprechung auf kino-zeit.de
Monopol, München
Dass ich mir diesen Film nicht nur einmal anschauen würde, war klar. Hammer!
Auch wenn das Ende etwas geschickter gestaltet hätte werden können.
Monopol, München
Nochmal angeschaut, da ich vom ersten Mal noch sehr beeindruckt war.
Und sehr viel neues entdeckt.